Aktualisiert 29/08/2025
In diesem Video lasse ich euch einige meiner grauen Haare.
Die Haarzellen, die im transparenten Video oben den weißen Streifen bilden, sind dehydrierte, pigmentfreie Haarzellen oder Melanozytendendriten.
Hautzellen erleben dasselbe. Hier ist ein Foto meiner Hautzellen, auf dem einige transparente Zellen und andere mit Melanin zu sehen sind.

Der Mangel an Aminosäuren in grauem oder weißem Haar ist auf das Fehlen eines Chromosoms zurückzuführen, das die Bildung der Aminosäure verhindert.
Video eines pigmentierten Nasenhaars, das auf diesem Foto und dann im Video unter dem Mikroskop zu sehen ist. Mein Haar, das des Autors dieses Artikels.

Dieses Video zeigt die Haarwurzel, in der sich die Melanozyten befinden, in Grün. Die beleuchteten Bahnen stellen die Dendriten der Melanozyten dar, in denen die Melanosomen entlang der gesamten Haarlänge zirkulieren und das Melanin transportieren, das dem Haar seine Farbe verleiht.
Graues oder weißes Haar kann auf eine Fehlfunktion der Leukozyten und ihrer Antikörper zurückzuführen sein, die das Melanin im Haar angreifen. Man kann sagen, dass die Melanozyten im Haar einen Cocktail aus Antikörpern benötigen, mit mineralischen Eigenschaften wie Kalzium und metallischen Eigenschaften wie Eisen. Ob Kalzium oder Eisen – diese Antikörper landen in den Melanozytenrezeptoren.
Melanosomen sind wie mit Wasser gefüllte Gebärmuttern im Melanozyten. Antikörper gelangen in die Melanosomen, werden von den Melanozytenrezeptoren aufgenommen, und die Melanozyten-DNA bildet mit diesem Cocktail aus Antikörpern und Wasser das Melanosom.
Wenn Aminosäuren mit dem Melanosom in Kontakt kommen, oxidieren die Antikörper. Das Melanosom beginnt, Wasser zu verlieren und scheidet die oxidierten Antikörper (Melanin) über das Haar und die Dendriten aus.
Melanozyten könnten die einzigen Zellen sein, die kein Protein enthalten oder nur einen sehr geringen Protein- und Neurotransmittergehalt aufweisen. Deshalb tut es beim Haareschneiden nicht weh. Sie nutzen Aminosäuren auch zur Oxidation von Antikörpern.
Es könnte sein, dass der Melanozyt ein Chromosom verliert, das Eisen über den Melanozyten-Zellrezeptor aufnimmt, und die DNA es nicht an das Melanosom weiterleitet. Das bedeutet, dass beim Eindringen von Aminosäuren in das Melanosom, da es kein Eisen enthält, der Wasserstoff im Wasser nicht verloren geht und das Kalzium unoxidiert bleibt, da es den im Wasserstoff H2O eingeschlossenen Sauerstoff benötigt.
Die Aminosäure wirkt als Treibmittel für das Melanosom, wenn das Haar wächst. Beispielsweise enthält das Melanosom bei längerem Haar mehr Wasser, und die Aminosäure verursacht einen Gasausbruch im Wasser, wodurch das Melanosom durch das Haar wandert. Längeres Haar bedeutet, dass mehr Wasser weiter wandern muss und eine höhere Aminosäuremenge vorhanden ist. Wenn die Aminosäure mit Wasser ausbricht, trennt das Wasser Wasserstoff von Sauerstoff, und Sauerstoff oxidiert Kalzium, und Wasserstoff oxidiert Eisen.
Der Körper benötigt viel Eisen, auch wenn wir denken, dass er es nicht braucht. Ein Eisenmangel in der Ernährung oder defekte Chromosomen könnten eine Ursache sein.
Nachdem die Aminosäure das Wasser mit Kalzium und Eisen gelöst hat, ist es wichtig zu wissen, dass das Melanosom beim Lösen des Wassers Helium und Stickstoff enthalten kann, was dem Melanosom seine Bewegung durch das Haar ermöglicht. Es benötigt zwei weitere Arten von Antikörpern, nämlich gegen Helium und Stickstoff.
Die Chromosomenanalyse ist wichtig, um den in diesem Fall benötigten Antikörpertyp zu bestimmen, da die Höhenlage, die Atmosphäre, diese brennbaren Gase enthalten kann, ohne dass sie oxidiert oder Antikörper gebildet werden, und das Haar weiß sein kann. Anhand der für den Antikörper verantwortlichen Chromosomen können wir den Ursprung von Haarfarben, wie z. B. Rot, aufgrund der Art der leichten Gase entdecken. Wird dieses verantwortliche Chromosom im Melanozyten regeneriert, könnten diese Gase oxidiert werden, und die Atmosphäre könnte sich aufgrund der Oxidation der leichten Gase verdunkeln und weniger gasförmig anfühlen. Es kann zeitweise dunkel sein und am Rande der Atmosphäre aufgrund der Bewegung des Melanosoms gasförmig erscheinen. Anschließend kann es sich jedoch wieder verdunkeln, da die Melanosomen arbeiten.
Wenn dieses Chromosom stark belastet ist, regeneriert es manchmal Viren, anstatt Antikörper aufzunehmen und das Melanosom mit Antikörpern zu bilden. Der Hoden muss dann modifiziert werden, um die Viren aufzunehmen. In diesem Fall kann der Pigmentierungsprozess gestoppt werden, bis die Virenproduktion eingestellt und Antikörper aufgenommen und Melanosomen reproduziert werden.
Diese Regenerationsprozesse der für die Melanozyten verantwortlichen Chromosomen können aufgrund der Inkubationszeit der Viren, ihrer Vermehrung oder der Kapazitäten des Hodens lange dauern. Bei Männern mit grauem oder weißem Haar regeneriert sich der Hoden nicht und seine weiße Pigmentierung kann Viren enthalten, die in weißes Melanin eingehüllt sind oder vom Melanosom phagozytiert werden.
Wenn das Virus in das Melanosom eindringt, wird es von den Antikörpern des Melanosoms umhüllt. Die Antikörper oxidieren die Gase, die die Haarfarbe verursachen, nicht. Wenn das Haar weiß ist, könnte es sich um Virushüllen handeln.
Was könnte es sein? Dieses Melanozytenchromosom, das Antikörper über seinen Rezeptor aufnimmt, wird stark von der Virusmenge beeinflusst, die mit einem bestimmten Antikörpertyp sehr leicht eindringt. Wenn Sie beispielsweise blond sind und zu einem dunkel- oder rothaarigen Antikörper wechseln müssen, um den Rezeptor des Chromosoms freizugeben und den Eintritt des Virus zu blockieren, das beispielsweise mit dem blonden Antikörper eindringt.
Wenn dies geschieht, müssen die Chromosomen des Skelettsystems Kalzium auflösen, um die Eigenschaften dieser Antikörperfarben zu erhalten, und der Melanozyt beginnt, den Antikörper zu absorbieren, wodurch er die neue Farbe erhält, und das Virus, das seinen Eintrittspunkt in einer Haarfarbe hat, bleibt im Blut und dringt nicht ein.
Wenn der Melanozyt nicht aufhört, Antikörper über den Rezeptor aufzunehmen, würde er in diesem Fall kein Melanosom mehr produzieren und der Melanozyt könnte absterben und Alopezie verursachen.
Was könnte es sein? Die Farben erscheinen in dieser Reihenfolge: Blond, Brünett und Rothaarig. Wenn Sie beispielsweise blond geboren wurden, könnte die nächste Farbe Brünett und dann Rothaarig sein, abhängig von der Reihenfolge der DNA-Fraktionen im jeweiligen Individuum. Dies könnte auf das Wachstum der Erde und die Ausdehnung der Atmosphäre zurückzuführen sein, wodurch die brennbarsten Gase, die mit bestimmten Farben assoziiert werden, freigesetzt wurden.
Beispielsweise ist die DNA des Chromosoms, das das Melanosom bildet, in drei Fraktionen unterteilt, und jede Fraktion stellt eine Farbe dar. Diese Fraktionen werden geteilt, wenn die DNA das Melanosom bildet. Eine Fraktion reproduziert das Virus, das möglicherweise Ihre Haarfarbe hat, während die anderen Fraktionen dies nicht tun. Das Kalzium im Sauerstoffsystem kann reich an Kalzium mit Eigenschaften für diese ungenutzten Fraktionen und arm an den Kalziumeigenschaften der Farbe sein, die Viren reproduziert.
Bei blondem Haar, wie meinem, kann es sein, dass es dunkler wird oder braun wird, weil ein Anteil braunes Melanin produziert und der blonde Anteil Viren erzeugt und das Haar dadurch dunkler wird, weißer wird und dicker wird.