Aktualisiert 02/04/2025
In diesem Video lasse ich euch einige meiner grauen Haare.
Die Haarzellen, die im Video oben den weißen Streifen und in diesem Haar den transparenten Streifen bilden, sind graue oder pigmentfreie Zellen.
Das Gleiche passiert mit Hautzellen. Hier hinterlasse ich Ihnen ein Foto meiner Hautzellen, auf dem Sie einige transparente Zellen und andere mit Melanin sehen können.

Zwei Chromosomen, die in den Zellen der Melanozyten des Haares miteinander verbunden sind, bilden zweikomponentige Aminosäuren, eine für Zucker und eine für Antikörper, sodass die Melanosomen mit Hilfe der Aminosäuren die von den Melanozyten aufgenommenen Zucker mit Antikörpern in Melanin umwandeln. Man kann sagen, dass Melanin das Ergebnis der Ausscheidung von Zucker und Antikörpern ist und die Aminosäuren der Melanosomen dieses System unterstützen.
Die Aminosäure in grauem Haar bzw. weißem Haar ist auf das Fehlen eines Chromosoms zurückzuführen, welches die Bildung eines Aminosäurebausteins verhindert.
Video eines pigmentierten Nasenhaars, das auf diesem Foto und dann im Video unter dem Mikroskop zu sehen ist. Meine Haare vom Autor dieses Artikels.

Es bleibt zu sagen, dass Zucker die Antikörper im Blut aufrechterhält und dies die einzige Funktion von Zucker ist, denn wenn Zucker in Zellen eindringt, könnten die Zellen die Antikörper verschlucken und ernsthafte Schäden verursachen. Es kann vorkommen, dass der Zucker in den Melanozyten keinen Schaden anrichtet und die Antikörper und der Zucker in den Melanosomen landen. Dort wirkt die Aminosäure des Melanosoms als Antigen, das die Ausstoßung von Antikörpern und Zucker in Form von Melanin verursacht.
Antikörper verbleiben nur im Blut und werden von Leukozyten gebildet. Um Zucker zusammen mit Antikörpern auszuscheiden, sind Antigene erforderlich, die der Körper nicht produziert. Es handelt sich jedoch um Virusantigene. Dies führt dazu, dass Zucker mit Antikörpern durch die Leber ausgeschieden wird. Wenn wir wenige Viren haben, gibt es auch weniger Antigene. Die Melanozyten wären dann für die Ausscheidung von Antikörpern und Zucker im Blut verantwortlich. Auf diese Weise werden der Antikörper- und Blutzuckerspiegel reguliert.
Wenn Melanozyten beginnen, Zucker und Antikörper auszuscheiden, kann es passieren, dass sich Leukozyten B vermehren. Diese greifen neue Viren an, die sie zuvor aufgrund des Überschusses an Zucker und Antikörpern im Blut nicht bekämpfen konnten. Sie könnten 90 % der starken Viren mit drei verschiedenen Antigenen in ihren Genen stoppen und so die Bildung von mehr Antikörpern im Blut verursachen.
Dieser Effekt der Ausscheidung von Zucker und Antikörpern beruht auf der Wirkung zweier Chromosomen für die Aminosäuren zweier Komponenten. Wenn die Anzahl der geraden oder nahezu geraden Chromosomen für mehr Aminosäuren erhöht wird, kann es passieren, dass sich die Melanosomen vervielfachen und die Ausscheidungsrate von Zucker und Antikörpern erhöht, wodurch im Tagesverlauf, in der Geschwindigkeit des Haarwachstums, ein stärkeres Kieselsteingefühl in den Zellen entsteht. Sehr wichtig.
Antikörper und Zucker sind die einzige Möglichkeit, sie zu eliminieren; der einzige andere Weg führt über die Leber. Dazu wird jedoch das Virusantigen benötigt und das Virus verändert seine Variante oder sein Antigen, um die Abwehrkräfte zu umgehen. Ohne Antigene sind die Antikörper nur schwer zu eliminieren, wenn dies nicht über die Melanozyten geschieht.
Wenn Melanozyten hart arbeiten, können Leukozyten Antikörpervarianten schneller ändern, um neue Viren durch DNA-Aufspaltung zu bekämpfen, da eine Königin oder ein aggressives Virus bis zu vier Antigenvarianten haben kann und durch die Reduzierung weniger Varianten übrig bleiben und eine einzige Variante fast verschwindet oder sich in eine andere einzelne Variante verwandelt.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt sind die Virusvarianten, von denen bis zu sechs krebserregend sein können. Und um dieses Problem zu lösen, benötigen die Melanozyten möglicherweise viel mehr Chromosomen für die Aminosäuren mit allen Varianten.
Bei einem Angriff mit einem Virus mit sechs Varianten, was bei alternden Menschen häufiger vorkommt, ist es notwendig, die Chromosomen mit allen Varianten, ein Chromosom pro Variante, in den Melanocyten zu reproduzieren; es muss ein zusätzliches Zuckerchromosom vorhanden sein, für alle Chromosomenzahlen für die Aminosäuren des Melanosoms. Bei der Reproduktion dieser Chromosomen greift die Abwehr das Sechs-Varianten-Virus an, das sich normalerweise in zwei Varianten vermehrt, also in drei verschiedenen Virustypen. Mit den in den Melanozyten reproduzierten Chromosomen neutralisiert die Abwehr jedoch diese Viren mit unterschiedlichen Varianten, was dazu führt, dass die Abwehr sie phagozytiert, wodurch auch der Zuckerspiegel steigt und nach der Phagozytose und Ausscheidung durch die Leber die Rückstände des neutralisierten Virus, Antikörper und Zucker übrig bleiben. In dieser Situation ist der Gang zur Toilette positiv, da die Abwehrkräfte ihre Aufgabe, das Virus zu zerstören, erfüllt haben und die Chromosomen gebildet wurden. Sobald die Infektion beseitigt ist, können die Abwehrkräfte weiterhin Antikörper freisetzen, die von den Melanozyten eliminiert werden, wenn kein Virus mehr vorhanden ist. Dieser Effekt könnte nach zwei Tagen die Haarpigmentierung begünstigen, wirkt sich am ersten Tag jedoch negativ auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus.
Es handelt sich um ein Virus mit vielen Varianten, das aufgrund der Chromosomenzahl der Melanozyten Muttermale auf der Haut bilden kann.
Die Farbe der Virusvarianten kann sehr unterschiedlich sein. So kann beispielsweise ein Muttermal auftreten, das rot ist oder eine völlig andere Farbe als unser Körper hat.
In grauem Haar können Melanozyten viele Chromosomenvarianten enthalten, bis zu sechs, eine für ein Zuckerchromosom und nur eine für die Aminosäuren des Melanosoms. Dieser Zuckermangel führt bei allen Varianten dazu, dass die Aminosäure für eine korrekte Pigmentierung unvollständig ist.
Um Farbe zu haben, sind bei grauem Haar die gleiche Anzahl an Chromosomenvarianten und Zuckerchromosomen erforderlich, der Melanozyt kann jedoch nicht mit der gleichen Anzahl an Chromosomen umgehen, weshalb beispielsweise bei Muttermalen die Chromosomenzahl reduziert werden muss.
Um die Anzahl der Chromosomen zu reduzieren, muss der Melanozyt eine DNA-Sequenz mit der Variante oder Information des vom Virus bevorzugten Organs aufnehmen. Eine Variante betrifft nur ein Organ, zwei Varianten können zwei betreffen. DNA-Varianten oder -Sequenzen können aus Organgewebe stammen: Hoden, Nieren, Leber, Skelettsystem, Lunge, Muskeln usw.
Wenn der Melanozyt die Informationen aus einer DNA-Sequenz dieser Organvariante übernimmt, reduziert die DNA die Anzahl der Chromosomen und es können Paare zwischen dem Variantenchromosom und dem Zuckerchromosom entstehen. Wenn dies erfüllt ist, kann das Muttermal verschwinden und das graue Haar kann zurückkehren.
Die DNA-Sequenz des Organs, die die Chromosomen reduziert oder sie paarweise bildet, zwischen Zucker und Variante, ist notwendig, da sie Informationen über die Farbe enthält, die der Melanozyt bilden wird. Beispielsweise kann ein roter Leberfleck auf die Farbe des Organs und nicht auf die Haut zurückzuführen sein, und wenn der Melanozyt diese DNA-Sequenz aus dem Organ entnimmt, wandelt er das Melanin in Haut- oder Haarfarbe um.
Wenn die Leukozyten nicht phagozytieren und wir eine stärkere Verschmutzung der Atmosphäre und ein steiniges Gefühl im Körper feststellen, liegt das daran, dass die Antikörper und Zucker in den Melanozyten landen. Wenn die Leukozyten phagozytieren, bemerken wir die Verschmutzung der Atmosphäre nicht und eliminieren die Virusantigene, Zucker und Antikörper über die Leber. Auch Verschmutzung ist ein Hinweis auf eine geringe Infektionsrate.
Könnte der Körper weniger Virusinfektionen haben, wodurch die Lymphozyten oder B-Leukozyten sinken und weniger Antikörper im Blut freigesetzt würden, was zu einer Aufhellung der Haare oder weißerer Haut führen könnte? Oder könnte es die Libido von Viren sein?
Wir müssen hier sehr vorsichtig sein, denn manche Viren sind in einer Variante ungefährlich und können positiv oder nützlich sein. Bei der Infektion einer Gewebezelle, zum Beispiel eines Muskels, kann das Virus absterben, weil die Muskelzelle Eigenschaften besitzt, die das Virus bei einer Infektion zerstören. Dadurch könnte das Virus in eine andere Variante übergehen, sodass die Gewebezelle es nicht zerstört. Beispielsweise verändert es die Variante der Bauchspeicheldrüse und die Zellen der Bauchspeicheldrüsenvariante haben keine Eigenschaften wie die Muskelzellen und können das Virus nicht abtöten.
Manche Viren, wie zum Beispiel AIDS, könnten ins Innere von Zellen gelangen, wenn Antikörper ins Blut abgegeben werden und diese eine Muskelvariante haben. Die Muskelzelle profitiert davon, und wenn die Muskelzelle durch Sauerstoff anschwillt, stirbt das Virus, weil seine Fortpflanzungsorgane explodieren. Wenn das Virus jedoch die Variante ändert und ein anderes Organ infiziert, zum Beispiel die Leber, schwellen die Leberzellen nicht wie die Muskelzellen an, um das Virus zu zerstören, sondern auf dieselbe Weise wie die Muskelzelle. Und wenn das Virus den Antikörpern entgeht, können manche Leberzellen, wenn sie versuchen, dasselbe wie die Muskelzellen zu tun, ihre eigentliche Funktion verlieren.
Bei anderen Varianten vermehrt sich das Virus manchmal stärker, weshalb die DNA-Sequenz im Melanozyten mit der Organvariante und zwei Chromosomen, einem Zuckerchromosomen und einem mit der Variante, erforderlich ist. Wenn sich das Virus in einer Variante stärker vermehrt, könnte dies zu einem Anstieg der Antikörper- und Lymphozytenwerte führen, wodurch die Lymphozyten mehr Nahrung erhalten und mehr Antikörper gegen Melanin produzieren können.
Steigt die Viruskonzentration im Körper und befällt die Virusvariante die Zellen, kann dies zu mehr Stress und schlaflosen Träumen führen, weil die Zellen mehr Sauerstoff aufnehmen und härter arbeiten.
Dadurch kann ein unangenehmer Geschmack im Mund entstehen und Immunabwehrkräfte wie Leukozyten greifen die Viren in kurzer Zeit an und reduzieren sie, jedoch können beispielsweise Muskeln härter werden.
Man mag es kaum glauben, aber der Körper braucht für über eine Million Leukozyten Tausende Viren und es könnte passieren, dass bei einer zu schnellen Reduzierung dieser Viren das Melanin noch knapper wird.
Außerdem kann es passieren, dass ein bestimmter Virustyp bei geringer Präsenz im Körper in die Zellen eindringt, dort Schutz sucht und die optimale Virenzahl neu vermehren kann.
Manchmal können sie, wenn sie in Zellen eindringen, einen Tumor erzeugen. In diesem Fall muss er in einer für die Zellen positiven Variable reproduziert werden.
Um die Virusvariante zu verändern, muss die Tumorzelle ein Chromosom bilden.
Wenn das Virus viele Varianten hervorbringt, kann es sich schnell vermehren und die Leukozyten greifen schnell an und phagozytieren. Wir müssen nach ungefähr sechs Stunden auf die Toilette. Wenn der Blutzucker sinkt, müssen, um die positiven Bewegungen für die Zellen fortzusetzen, wieder Kohlenhydrate aufgenommen werden. Die Mengen, die ausgeschieden oder phagozytiert werden können, werden überschritten. Wenn diese Menge überschritten wird, steigen die Cholesterin- oder Triglyceridwerte. Innerhalb von sechs Stunden können Sie Stuhlgang haben und Ihr Blutzuckerspiegel sinkt deutlich. Hohe Werte sind positiv für die Verbesserung, da sich mit niedrigen Werten nicht viele Verbesserungen erzielen lassen. Mehr bei übergewichtigen Menschen.
Dieser Artikel richtet sich an Erwachsene oder Senioren mit grauen Haaren.
Im Fall von AIDS ist es etwas lang, aber sehr wichtig. Wenn wir AIDS bekommen, kann dieses Virus viele Varianten enthalten und es ist wichtig, den Zucker- oder Kohlenhydratspiegel zu senken, wenn das Virus alle Varianten aufweist. In diesem Fall dehnen die Pankreaszellen, wenn das Virus alle Varianten aufweist, die zelluläre DNA stark, um Insulin zu produzieren, es stärker zu machen und Zucker aus den Zellen zu entfernen. Dies liegt daran, dass das Virus schwerere Antikörper benötigt und möglicherweise mit der Höhe der Asteroiden zusammenhängt, die in sehr hoher Umlaufbahn um den Planeten kreisen. Wenn das Virus mehrere Organe infiziert und positive Veränderungen in deren Zellen hervorruft, reproduziert und teilt das Virus seine Varianten. Dafür wird ein leichterer Antikörper benötigt, der die DNA der Bauchspeicheldrüsenzellen entfaltet oder schrumpfen lässt, um ein weniger wirksames Insulin zu produzieren, da Zucker aufgrund des leichteren Antikörpers weniger leicht in die Zellen eindringt und dies dazu führen könnte, dass Asteroiden in größerer Höhe ihre Umlaufbahn einstellen. Wenn sich das Virus vermehrt und in alle seine Varianten aufteilt, befällt es alle Organe und die Leukozyten produzieren organspezifische Antikörper. Je nach Farbe des Organs und der DNA der Melanozytenzellen von Haut, Augen und Haaren beginnen sie, Bewegungen auszuführen, bei denen sich DNA-Fraktionen verändern, die Proteine und Sequenzfragmente mit der spezifischen Farbvariante injizieren. Man kann sagen, dass bei diesem Virus die Leukozyten schnell erschöpft sein können, wenn viele Kohlenhydrate aufgenommen werden, eine Senkung der Zahl jedoch bedeuten würde, dass das Virus alle Varianten wieder aufnimmt und die gesamte geleistete Arbeit zunichte macht.
Asteroiden, vom größten bis zum kleinsten, die sich der Erde nähern, könnten die Aufteilung der Antikörper und die Aufteilung des Asteroiden und auch die Aufteilung der Virusvarianten sein, und wenn das Virus erneut eine Variante einfängt, könnte der Meteorit sich erneut anschließen und erneut eine hohe Umlaufbahn erreichen, aber der Meteoritenstaub oder die Antikörper bilden sich in hohen Schichten der Atmosphäre und werden von Melanozyten verstoffwechselt, und wenn Staub in der Atmosphäre entsteht, sind es die Antikörper in all ihren Aufteilungen, die von den Melanozyten verstoffwechselt werden. Wenn die Antikörper nicht von den Melanozyten verstoffwechselt werden, werden die Fragmente oder anhaftenden Antikörper von der Leber ausgeschieden. Dasselbe würde mit Asteroiden passieren, die ab einer bestimmten Größe und in viel größerer Höhe in der Atmosphäre ausgeschieden werden könnten, unabhängig davon, ob sie an Schwerkraft verlieren oder nicht.
Wenn der Antikörper groß ist, phagozytiert er tatsächlich, und es bleiben Antikörper hängen, und wenn der Leukozyten phagozytiert, hüllt er die Viren in Antikörper ein, bis er den Gasstrom unterbricht, der die Bewegung des Virus bewirkt, und dann phagozytiert er, und man kann Blutsteine sehen, wie in diesem Video von meinem Blut zu sehen ist.
Wenn wir Blutsteine bemerken, insbesondere bei niedrigem Blutzucker, ist es an der Zeit, Chromosomen für die Virusvarianten zu erstellen und diese Steine so in kleinere und spezialisiertere Antikörper umzuwandeln, die besser für die Melanosomen der Melanozyten geeignet sind.
Diese Steine können, wenn sie groß sind, Löcher in der Haut bilden und sogar bluten, wenn die Leber nicht mit Chromosomen ausgestattet ist, insbesondere bei jungen Menschen und Erwachsenen im Niedergang. Diese Steine können auch Löcher in den Augen verursachen, da die Melanosomen sie nicht verdauen können.
Dies kann mehrere Gründe haben. Die Leukozyten phagozytieren nicht und die Melanozyten beginnen, die Antikörper zu eliminieren. Wenn die Melanosomen sie jedoch nicht verdauen, stoßen sie sie möglicherweise aus oder es handelt sich um einen Mechanismus, mit dem die Viren von außen nach innen gelockt werden.
Diese Mineralien oder winzigen Partikel sind die Anziehungsfelder zwischen dem Virus und dem Körper. Wenn sich das Virus außerhalb des Organismus befindet und seine Partikel sich zu Mineralien verfestigen, können sie vom Körper angezogen werden und zu einem Einklemmen führen, da Viren das Gewebe von außen nach innen durchdringen. In dem Moment, in dem sich das Virus im Körper befindet, setzen sie die Antigene frei und die Leukozyten beginnen mit der Phagozytose und Ausscheidung über die Leber. Das Virus beginnt sich zu hydratisieren, um eine Infektion auszulösen.
Wenn sich die Asteroidenpartikel auflösen und Viren freisetzen könnten, könnte dies etwas mit der Aktivität der Abwehrkräfte zu tun haben. Wenn die Abwehrkräfte die Anzahl der Viren stark reduzieren, ist es negativ, wenn kein Asteroid mehr vorhanden ist. Wenn der Asteroid groß ist, könnten die Abwehrkräfte die Anzahl ein wenig reduzieren.
Allerdings haben nicht alle Viren etwas mit Meteoriten zu tun. AIDS beispielsweise hat kein Antigen, da es mit Kometen in Verbindung steht und Kometen hauptsächlich aus Wasser und Gasen bestehen. AIDS benötigt zur Herstellung des Antigens ein Comet-Protein. Es gibt auch andere Arten von Viren mit denselben Eigenschaften.
Wenn wir stärkeren Einfluss von Kometen haben, sieht das Blut so aus wie in diesem Video. In meinem Blutplasma sind aufgrund zu vieler Kohlenhydrate oder Fette in meiner Ernährung mehr Fette zu sehen. Es ist an der Zeit, mit dem Essen aufzuhören. Es sind jedoch keinerlei Spuren von Antikörpern vorhanden, da diese Art von Viren ohne Antikörper nur über das Antigen oder Protein verfügt, um sie zu reduzieren.
Auf diesem Bild einiger meiner Leukozyten können Sie einige kleine Punkte außerhalb der Zellen sehen, 6 um genau zu sein, in grüner Farbe. Sie könnten phagozytisch sein und aufgrund ihrer Eigenschaften über die Niere ausgeschieden werden. Im Gegensatz zu anderen Leukozyten verwenden sie jedoch Fette und für steinige Abfälle Zucker. Es kann Unterschiede hinsichtlich der Blutgruppen geben. In diesem Fall ist es ratsam, Wasser zu trinken, um den pH-Wert zu beseitigen und aufrechtzuerhalten. Um diese Leukozytenzellen zu verdauen, könnten sie die einzigen Zellen mit 0 Protein sein.

Tatsächlich besteht zwischen den an verschiedenen Tagen entnommenen Proben ein Unterschied: Bei hohem Fettgehalt speichert die Luft zwar mehr Wasser und Blut, die optimale körperliche Leistungsfähigkeit sinkt jedoch, weil die Zellen durch die Wasserbildung ersticken. Ein hoher Fettgehalt hingegen verleiht geistige Stabilität. Bei sehr geringer Fettzufuhr können Viren anderer Art und Antikörper vorhanden sein, was besser für das Haar ist, doch ein Nahrungsüberschuss erhöht den Fett- und Proteinspiegel und der Körper fängt sich je nach Zustand der Zellen eine andere Art von Virus ein.
Wenn der Blutfettspiegel steigt und der Blutzuckerspiegel sinkt, phagozytieren die Leukozyten viel weniger und wir scheiden weniger aus. Fette werden langsam von den Nieren reguliert oder ausgeschieden. Wenn die Nieren diesen Prozess zu sehr beschleunigen, können Schädigungen oder sintflutartige Regenfälle auftreten.
Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut kann dadurch verursacht werden, dass Leukozyten oder Immunzellen weniger phagozytieren oder ausscheiden und der Körper Zucker in Triglyceride oder Fette umwandelt. Bei dieser Umwandlung von Zucker in Triglyceride nimmt das Blut mehr Wasser auf, die Leukozyten phagozytieren weniger und die Antikörper der Leukozyten könnten schließlich durch das Wasser in Melanin für das Haar umgewandelt werden, was zu einer intensiven und kräftigen Farbe führt. Allerdings sind die beiden Prozesse der Umwandlung von Zucker in Triglyceride bzw. Zucker und die Phagozytose der Leukozyten lebenswichtig, damit die Leukozyten immer aktiv bleiben.
Aus diesem Wissen könnte man schließen, dass der Blutzucker die Aktivität von Asteroiden und Antikörpern sowie einer Klasse von Viren steigert, und dass Cholesterin oder Triglyceride die Aktivität von Kometen und Proteinen sowie Viren wie der Grippe steigern.
Wenn unser Cholesterinspiegel über einen längeren Zeitraum erhöht ist, könnte man sagen, dass der Blutzuckerspiegel sinkt und die Haare dazu neigen, weiß zu werden.
Cholesterinbild.

Zuckerbild.

Um zu verhindern, dass die Haare durch Cholesterin ergrauen, ist Harnsäure sehr wichtig. Wenn wir von Kometen beeinflusst werden, ist der Virustyp eher mit Proteinen und Fetten verbunden und die Leukozyten produzieren andere Antikörper, die mit Fetten und nicht mit Zucker in Verbindung stehen, und wenn die Leukozyten die Fette phagozytieren, werden die Antikörper über die Nieren ausgeschieden. Bei der Urinanalyse können diese ausgeschiedenen Antikörper im Gegensatz zu den eher mineralischen Antikörpern gegen Zucker salzhaltig sein. Diese Eigenschaften der Antikörper in Salzform können jedoch darin bestehen, dass sie keine Nierensteine bilden. Diese Salze oder Antikörper teilen sich bei weißem Haar in die Farbe der Salze auf, die das Melanin bilden, und deshalb ist die Harnsäure wichtig, die diese Antikörper oder Salze färbt und dem Melanin Farbe verleihen kann.
Wann erkennen Sie, dass Ihr Harnsäurespiegel erhöht ist? Also, wenn es anfängt, Proteine aufzulösen. Man könnte sagen, dass es an der Zeit ist, dass der Harnsäurespiegel ansteigt, wenn aufgrund von Proteinen negative Symptome auftreten.
Wenn wir dem Einfluss von Kometen oder einer Atmosphäre mit hohem Wasser- und Proteingehalt ausgesetzt sind, beginnen die entsprechenden Virentypen, Giftstoffe durch die Löcher freizusetzen, als wären es Vulkane, und dies ist ein Symptom dafür, dass der Wasserstand auf der Erde seinen Höchststand erreicht hat.
Steigende Harnsäurewerte können aufgrund austretender oder sich trennender Gase zusätzliches Licht in der Atmosphäre erzeugen, und diese Kometenviren nutzen dies aus, um Kometen aus größerer Entfernung anzuziehen und Proteine zu bilden. Wenn das Wasser gerinnt oder den Kometen zur Erde zieht, bildet das Virus Proteine und bricht durch Löcher aus.
Hohe Harnsäurewerte können dazu führen, dass atmosphärisches Wasser in Gase umgewandelt wird und die Viren versuchen, stärkere Proteine zu bilden, um das Wasser gerinnen zu lassen. Dies kann die Ursache für Gicht sein.

Jetzt fehlen uns nur noch die Proteine. Proteine sind für die Ausstoßung des gesamten Zellinhalts verantwortlich und sind auch notwendig, damit die Melanosomen vom Melanozyten durch seine Dendriten aufsteigen können, als ob dieser sie ausstoßen wollte. Dank Proteinen können wir überschüssiges CO2 oder Sauerstoff ausscheiden, urinieren und ausstoßen.
Bei einem Proteinüberschuss fehlt den Zellen, wie beispielsweise den Melanozyten, die Energie zum Atmen, zur Aufnahme von Antikörpern und zur Reaktion auf Neurotransmitter. Aus diesem Grund ist es bei grauem Haar oder im Alter wichtig, die Anzahl der von mit Kometen assoziierten Viren oder Viren mit Proteineigenschaften erzeugten Proteinchromosomen zu reduzieren oder Partnerchromosomen zu erzeugen, die zusammen mit dem Proteinchromosom den Proteingehalt der Zelle regulieren. In diesen Chromosomenpartnern der Proteinchromosomen befinden sich DNA-Sequenzen und in diesen Sequenzen sind die Fraktionen so programmiert, dass sie die Proteinmenge regulieren und den Überschuss ausscheiden. Auch gut für Tumore. Um die Chromosomen zu reduzieren oder Chromosomenpartner für das Protein zu schaffen, müssen wir auch die Leukozytenzahl erhöhen, die Viren reduzieren, die diese Chromosomen transplantieren, und alles mit den richtigen Proteinen für die Zellen, mit Leukozyten, Leber, Magen usw. synchronisieren.
Wenn Melanozyten einen Proteinüberschuss aufweisen, sind Haut und Haare weißer, weil die Antikörper im Blut verbleiben und aufgrund der Proteinausscheidungskraft nicht von den Melanozyten absorbiert werden. Wenn die Antikörper im Blut verbleiben, sammeln sie sich an und die Harnsäure reicht für ihre Menge nicht aus, da die Haut mehr Antikörper aufnehmen und die Antikörper im Blut abnehmen würden.
Durch die Reduzierung des Proteinspiegels wird die Haut stärker gebräunt, die körperliche Leistungsfähigkeit kann sich ebenfalls verbessern und die Atmosphäre kann mehr Licht einfangen und Harnsäuresymptome hinterlassen. Weißere Haut weist auf einen hohen Proteingehalt hin, der manchmal zur Stressreduzierung notwendig ist.
Die Kontraste der Harnsäure in der Atmosphäre können mit einem HDR-Monitor verglichen werden und diese Kontraste in der Atmosphäre helfen den Partikeln, Farbe anzunehmen.
Eine Senkung des Proteinspiegels könnte auch den Wassergehalt in der Atmosphäre reduzieren. Dieser wird durch Proteine verursacht, die Meerwasser auflösen oder Wasser vom Land in die Ozeane und die Atmosphäre befördern. Dies wäre beispielsweise bei der Erdzelle der Fall, bei der die Proteine Wasser aus der Atmosphäre oder der Zellgrenze ausstoßen, und bei Kometen führt eine stärkere Kraft dazu, dass Wasser aus der Atmosphäre nach oben ausgestoßen wird.
Protein reguliert auch den Blutdruck. Niedrige Proteinwerte können zu Hypotonie und hohe Proteinwerte zu Hypertonie führen. Man kann auch sagen, dass zwischen den Proteinen der Zellen und den Proteinen der roten Blutkörperchen, dem Hämoglobin, ein Gleichgewicht bestehen muss, und zwar in der Weise, dass die Zellen, nicht die roten Blutkörperchen, für die Gene der DNA atmen können. Wenn die Zellen mehr Proteine enthalten und mehr Kraft ausüben als Hämoglobin, können die Haare grau werden, weil die Zellen nicht atmen und die DNA ungenutzt bleibt, was zu Bluthochdruck führen kann.
Bei der Proteinreduzierung ist etwas Vorsicht geboten, da eine schnelle Reduzierung manchmal eine sehr abrupte Veränderung sein kann. Wenn beispielsweise Proteine stark reduziert werden, absorbieren die gasförmigen Substanzen die Gene aus der DNA der Zelle, die Moleküle wie Proteine oder Substanzen, die Proteinen ähneln können, auflösen. Nicht alles, was wir essen, ist perfekt und manchmal muss die DNA Gene mit schädlichen gasförmigen Substanzen enthalten, manchmal können sie, je nachdem, wofür sie in den Zellen verwendet wird, einen sehr starken pH-Wert erreichen, der sehr alkalisch oder sehr sauer sein kann, um schädliche Moleküle oder Proteine aufzulösen, und ohne Proteine sind die Zellen nicht in der Lage, diese gasförmigen Substanzen auszustoßen, was zu übermäßiger neuronaler Aktivität führen kann. Diese gasförmigen Substanzen auf dem Planeten Erde können wie folgt interpretiert werden. Die Proteine drücken das Meerwasser in sehr hohe Schichten und die gasförmigen Substanzen trennen sich. Es bilden sich alkalische oder saure Gase, die wieder absinken und eine Art Reinigung der Atmosphäre bewirken, bei der sich viele Moleküle mit gasförmigen Eigenschaften auflösen. Wenn Proteine nicht die Kraft hätten, gasförmige Stoffe auszustoßen, würden sie eine Erwärmung der Ozeane und der Atmosphäre verursachen, weil sich molekulare Stoffe wie Proteine auflösen würden, was die Eigenschaften der leblosen Erde weiter verschlechtern würde. Dieser Effekt führt zu einer Zunahme viraler Infektionen, da die von den Leukozyten bei der Phagozytose produzierten Moleküle abgebaut werden und die in diesen Molekülen verpackten Viren freigesetzt werden. Dadurch steigt die Virenanzahl deutlich an, was zur Proteinbildung in den Zellen beiträgt und bei einer hohen Proteinanzahl die Infektionszahl senkt. Geschieht dies in Zellen, könnte sich die Zahl der Viren aufgrund der proteinauflösenden pH-Werte in den Gasen erhöhen.
Man könnte sagen, dass Proteine verhindern, dass die Molekülverbindungen von Leber und Nieren phagozytiert und eliminiert werden, wo die Viren eingefangen und von Antikörpern umhüllt werden, bis die Proteine verschwinden und der Wirkung der Zellen nachgeben. Eine Zunahme der Virusinfektionen trägt dazu bei, dass sich eine gute Anzahl Leukozyten gebildet hat, die Antikörper zur Phagozytose und gegen Haare produzieren.
Proteine helfen, die gasförmige Wirkung von Genen und ihren Gasen zu verlangsamen, da ihr pH-Wert eine lösende Wirkung hat. Ohne Proteine, die diese Gene verlangsamen, könnte eine Atmosphäre entstehen, die arm an Molekülen oder empfindlicher in Bezug auf molekulare Eigenschaften ist. Die Wirkung von Antikörpern im Blut könnte deutlicher ausfallen und aufgrund der Wirkung des CO2, das die Antikörper bilden, würde es zu Verwirrung in der Atmosphäre kommen.
Das Vorhandensein von Antikörpern in der Atmosphäre könnte die Aufnahme von Antikörpern in Melanozyten begünstigen.
Wenn wir feststellen, dass unser Blut sehr steinig ist oder eine große Menge an Antikörpern und einen Mangel an Vitamin D aufweist und die Atmosphäre das Wasser zeitweise nicht austrocknet, ist es für die Melanozyten an der Zeit, mehr Chromosomen zu produzieren, um die Antikörper aus dem Blut aufzunehmen, was die Aufnahme von Sauerstoff in Zellen erleichtert, die durch Antikörper blockiert sind, und dieser Effekt trocknet die Wasseratmosphäre aus, weil die Zellen beginnen, Sauerstoff aufzunehmen und mehr Vitamin D zu produzieren.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass Zucker nie als Kalorien verbrannt wird und wenn Zucker als Kalorien verbraucht wird, werden die Haare weiß. Zucker wird von Leukozyten nur zur Produktion von Antikörpern verwendet, die während der Defäkation von der Leber abgebaut und in Melanin umgewandelt werden. Die Leber wandelt es außerdem zur Speicherung in Fett um.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass das Haar zeitweise Anzeichen einer Melaninbildung zeigt. Das Melanin kann durch die Kälte freigesetzt werden, wenn es sich um mineralisches Melanin mit großen Partikeln handelt.
Mit Antikörpern passiert noch etwas anderes. Die Art der Antikörper hängt von der Art des Virus ab. Ein sehr verbreitetes Virus ist die Grippe.
Normalerweise treten bei der Grippe keine Varianten auf, da sie aufgrund des niedrigen Cholesterinspiegels nicht viele Zellen infiziert oder sich vermehrt. Das Immunsystem verwendet Fette, um Salze für dieses Virus herzustellen, und diese Salze im Blut erleichtern dem Grippevirus die Vermehrung. Aufgrund ihrer salzhaltigen Präsenz im Blut kann die Grippe aufgrund ihrer Eigenschaften eine Meeresart sein. Wenn die Abwehrkräfte steigen, bilden die Blutsalze keine Antikörper und der Cholesterinspiegel sinkt. Außerdem vermehrt sich dieses Grippevirus viel stärker in den inneren Zellen, was seine Varianten begünstigt. Es kann vorkommen, dass die Leukozyten keine Antikörper produzieren und wenn sich dieses Virus stark vermehrt, können Antikörper für das Haar entstehen. Dieses Virus und die Salze bringen jedoch in großen Mengen das psychische Gleichgewicht ein wenig aus dem Gleichgewicht und verursachen auch Bluthochdruck. Wenn jedoch keine Antikörper produziert werden und wir unter dem Einfluss dieses Virus stehen, kann es zu einer Pigmentierung des Haares kommen, weil keine Antikörper, sondern Salze vorhanden sind. Diese Pigmentierung verschwindet möglicherweise, wenn wir uns mit einer anderen Art von Virus infizieren.
Wenn Sie unter dem Einfluss dieses Virus stehen, hilft Ihnen Salz allein nicht. Stattdessen muss Ihre Ernährung proteinarm sein. Eine proteinreiche Ernährung verhindert, dass das Virus in die Zellen eindringt. Durch die Reduzierung des Proteinspiegels in den Zellen vermehrt sich das Virus besser und kann Antikörper gegen Haarausfall produzieren. Für Menschen mit Grippe werden Fette oder Kohlenhydrate für Triglyceride und Wasser zur Regulierung der Salze über die Nieren empfohlen.
In Zeiten von Salzgehalt und Stress können Makrophagen dieses Virus reduzieren. Wenn sie die Proteine phagozytieren, stabilisieren sie sich wieder und sorgen für emotionale Erleichterung. Wie ich jedoch bereits erwähnt habe, kann die Stärke der Proteine im Haar die Pigmentierung verhindern, weshalb wir die Proteine wieder senken müssen. Sind wir fit und unter Stress, müssen unsere Abwehrkräfte wieder Salze produzieren und Proteine und Cholesterin reduzieren. Wenn dies zur Senkung des Proteinspiegels führt, ist es ratsam, viel Wasser zu trinken, um die Prozesse zu beschleunigen.
Die Bewegung weg vom Halleyschen Kometen erfolgt bei einer Virusinfektion wie der Grippe und wird von Zellen reguliert. Im Alter beispielsweise sind der Halleysche Komet und sein Einfluss der Erde näher und Proteine sorgen für emotionale Stabilität, lösen sich jedoch nicht so leicht auf und können die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit im Alter stark beeinträchtigen. Je weiter sich der Halleysche Komet entfernt, desto stärker vermehrt sich das Grippevirus und desto leichter löst es Proteine auf. Die negativen Auswirkungen auf den Körper treten auf, wenn sich Proteine nicht auflösen und wir den Halleyschen Kometen nicht wegbewegen können. Wir müssen uns mit dem Grippevirus infizieren und die Informationen in der DNA des Virus in der entsprechenden Entfernung vom Halleyschen Kometen zur Erde reproduzieren. Dieser Effekt kann, wenn er eintritt, dazu führen, dass die Atmosphäre trockener wird, wenn sie Wasser enthält, der Körper und seine Abwehrkräfte beginnen jedoch, Salze aus Cholesterin im Blut zu reproduzieren, was dazu führt, dass sich die Grippe im Blut festsetzt und ihre Reproduktion die Proteine in den Zellen reduziert.
Endlich, für jetzt. Wenn wir feststellen, dass wir vor einem Spiegel stehen und mehr Haarfarbe sehen als auf einem Gerät oder einer Computerkamera, ist es ratsam, das Gamma je nach Gerät etwas anzupassen. Eine sehr hohe Helligkeit lässt Farben verblassen und weiß werden. Das mag uns manchmal gefallen, je nach Person, aber die Helligkeit muss eine schmutzige Farbe bleiben und die Farben und die Klarheit der Umgebung berücksichtigen. Bei richtiger Kalibrierung der Gamma- und Farbkontraste sind diese auf der Haut und im Haar sowie auf dem Glanz des Wassers und der durch Melanin stärker verschmutzten Haut deutlicher zu erkennen. Dieser schmutzige Glanz besteht aus Viren, Pilzen und Melanin, die mit dem richtigen Glanz überleben. Tatsächlich würden die für Melanin wichtigen Viren entkommen oder nicht überleben, wenn die Umgebung die Helligkeit des Geräts hätte. Möglicherweise hängt es damit zusammen, dass unser Gehirn davon ausgeht, dass uns ein Bild mit unterschiedlichem Kontrast und unterschiedlicher Helligkeit mehr oder weniger gefällt als ein anderes, aber in Wirklichkeit kann dieser Glaube zu grauen Haaren führen.
Dieser Anpassungsprozess ist komplex, insbesondere bei unterschiedlichen Geräten, und ich empfehle Ihnen, zu wissen, was Sie tun.
Wenn wir es mehr oder weniger richtig machen, können wir feststellen, dass die Lippen von Männern durch das Wachsen oder Rasieren bluten können und die Blutung durch den Antikörper verursacht wird, der in Melanin umgewandelt wird. Beim Wachsen oder Rasieren werden die Lippen jedoch geschnitten, weil der Körper keinen Platz hat, um das Melanin abzugeben und es kommt zu Blutungen, die vom Melanin im Bart bis zur Lippe reichen.
Ich habe einen 2024 HP-Computer mit einer Grafikkarte und einem guten Monitor und kann Ihnen sagen, dass das Gamma die Farben um bis zu 30 % bis 100 % einiger Farben verdecken kann und dass Fotos im Vergleich zu einem Spiegel um bis zu 100 % und 30 % an Authentizität verlieren können. Um die Farbe des Computers zu kalibrieren, wird empfohlen, die Kamera einzuschalten und aufgrund der Lichtwirkung die Farbe Ihrer Haut und Haare mit einem Spiegel in dem Raum oder an dem Ort abzugleichen, an dem sich die Kamera befindet. Aufgrund der Natürlichkeit und des mechanischen Lichts des Computers kann es zu einigen Lichtreflexionen kommen, aber obwohl es sich um einen hochmodernen Computer handelt, wird keine authentische Natürlichkeit erreicht.
Ein leistungsfähigeres Gamma auf Computern der neuesten Generation kann im Vergleich zu älteren Computern die Leistung des Gammas verringern und beispielsweise Heuschrecken oder Fliegen auf einem Fußballfeld erkennen. Im Vergleich zu einem älteren Computer ist ein modernerer Computer dafür ausgelegt, Dinge bei künstlichem Licht und kleiner zu sehen, was aufgrund ihrer Bewegungen, die Bewegungsfehler im Computer verursachen können, in Bildern störend und anstrengend sein kann.
Gamma kann Krankheiten wie Hepatitis verbergen, die manchmal eine starke Gelbfärbung der Haut verursachen, bis die Antikörper und Abwehrkräfte ihre Arbeit tun und eine natürliche Bräune bewirken. Dieser Effekt wird zu fast 70 % verborgen.
Manchmal bedeutet eine mechanische Instrumentierung oder ein Foto einer jungen oder erwachsenen Person, die verjüngt wurde, aber einen Tumor hat und deren Haare weiß werden, dass sie Kraft sammelt, um den Tumor zu bekämpfen. Der schwarze Tumor verbirgt jedoch ein Virus, das mikroskopisch klein eingefroren sein kann und reproduziert und in Haarfarbe umgewandelt werden muss, damit der Tumor schrumpft. Bei zu viel Gammastrahlung und ohne Wasser tauen diese Viren nicht aus den Zellen auf.
Melanin oder graues Haar kann wie ein Tumor sein: Auf einem Foto oder vor einem Spiegel friert es für einen Moment ein und kann dann bei Temperatur- oder Jahreszeitenänderungen mutieren, wodurch die Reproduktion von Viren zur Herstellung von Antikörpern und zur Auflösung von Proteinen erleichtert wird. Diese eingefrorenen Bilder, die sich mit der Zeit verändern, sind auf einen langsamen Stoffwechsel zurückzuführen.
Bei Erwachsenen im fortgeschrittenen Stadium kann noch etwas anderes passieren. Ich werde Ihnen einen eigenen Fall schildern. Wenn das Blut sehr reich an Cholesterin ist, das sich in den Arterien ansammelt, ist dies ein Symptom für niedriggradige Viren, und die wenigen vorhandenen Antikörper landen in den Zellen und blockieren die Chromosomen, sodass die Zellen keine Fette, wie beispielsweise Muskelfett, aufnehmen können. Und diese wenigen Antikörper einiger Viren reduzieren die Melaninproduktion für die Haare enorm, denn die Muskeln brauchen viele Antikörper, um alle Zellen zu blockieren, weshalb sich Fette in den Arterien ansammeln und Fasten das Ratsamste ist. In meinem Fall stehe ich unter der Wirkung eines Medikaments, dessen Konzentration 50 mg auf 6 Liter Blut beträgt. Diese Kügelchen haben ein großes Volumen und lösen sich innerhalb von 15 Tagen im Blut auf, sodass sie nicht von den Zellen absorbiert werden, da dies einen Tumor verursachen kann. Die Antikörper blockieren schließlich fast 100 % der Zellen und ihrer Chromosomen und deshalb bekomme ich graue Haare. Ich hinterlasse Ihnen ein Video, wie diese Medikamentenkugeln aussehen.
Die Wahrheit ist, dass ich diese Kugeln nicht über die Leber ausscheiden kann, weil sie injizierbar sind; Sie würden von der Leber ausgeschieden, wenn sie den Verdauungsprozess durchlaufen würden. Die Leber scheidet nur das aus, was von Antikörpern phagozytiert wird, und alle Blutmoleküle werden von den Zellen verdaut, wie beispielsweise Proteine, die sich in Kalorien auflösen.
Auf diesem Bild sind einige aufgelöste Kugeln zu sehen, die Wirkung der Antikörper hält jedoch lange an und bei längeren Trainingsstrecken nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit dramatisch ab und verursacht Angstzustände.

Es könnte sein, dass Leukozyten diese Kügelchen in überschüssigem Cholesterin auflösen können, aber Antikörper in Chromosomen verhindern tatsächlich die Reproduktion von Viren, die für die Leukozyten notwendig sind, um diese Substanzen aufzulösen und zu phagozytieren. Leukozyten verdauen nicht, sondern phagozytieren.
Es kommt auch vor, dass, wenn wir Chromosomenlöcher für Viren freimachen, die Zellen die Kugeln anziehen und sie verschlucken können, wodurch Tumore wie diese auf den Bildern entstehen, meine Tumore.

Und bei diesem anderen können Sie sehen, dass es einige dieser Kugeln ausstößt.

Die einzige Lösung hierfür, die für diese Substanz existieren mag, bei anderen Substanzen kann jedoch ein ähnlicher Fall auftreten, besteht darin, dass in der Bauchspeicheldrüse ein spezielles Insulin für diese Kügelchen erzeugt wird, das dazu führt, dass sie in die Leukozyten gelangen und nach der Phagozytose dieser Kügelchen durch die Leukozyten von der Leber ausgeschieden werden können. Wenn die Bauchspeicheldrüse Insulin freisetzt, werden diese Kugeln von Leukozyten angezogen und setzen Antikörperzellen frei, die ihnen Sauerstoff zuführen, während die Chromosomen der Zellen freigesetzt werden. Leukozyten haben bessere entzündungshemmende Eigenschaften als Zellen aus anderen Geweben, und wenn sie phagozytieren, nimmt ihre Entzündung ab.
Dieser Kugeleffekt ist bei Kohlenhydraten derselbe, mit der Ausnahme, dass Kohlenhydrate oder Zucker keine Zellentzündungen hervorrufen. Leukozyten könnten Antikörper bilden und Antikörper können Muskelzellen daran hindern, Kohlenhydrate aufzunehmen. Proteine und Insulin heben diesen Effekt jedoch auf, indem sie Kohlenhydrate oder Zucker zu den Leukozyten leiten und Antikörper gegen Melanin freisetzen. Mit Sauerstoff können die Muskeln dann besser arbeiten.
Diese Kügelchen könnten in die Leukozyten gelangen, nicht durch Insulin, sondern durch Nierenhormone, da die Leukozyten sie in Proteine und nicht in Kohlenhydrate umwandeln und dort farbige Antikörper bilden könnten, die in den Melanozyten landen oder die Chromosomenlöcher von Zellen verstopfen, die verdauliche Proteine verstoffwechseln. Dieser Fall kann auch bei Menschen auftreten, die schädliche Substanzen aufnehmen, die Entzündungen hervorrufen, und der Mangel an diesen Nierenhormonen kann zu einer Aufhellung der Haare führen, da Fette oder Proteine nicht von den Melanozyten verstoffwechselt werden. Wenn die Fette nicht primär in den Melanozyten landen, werden keine Antikörper produziert und der Cholesterinspiegel steigt. Es bedarf jedoch Nierenhormonen oder möglicherweise Viren, um die Hormone freizusetzen, die Fette zu verstoffwechseln und sie über die Nieren auszuscheiden, wenn Viren vorhanden sind, und wenn nicht, landen die aus den Fetten stammenden Antikörper in den Melanozyten.