Zum Inhalt springen

Gene, was wir hören und sprechen.

Wenn das Gehirn hört oder spricht, schwellen Gene Zellen oder Arterien an, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.

Bei körperlicher Betätigung kann sich der hohe systolische Druck etwas stabilisieren. Wenn er uns jedoch stört, können die Gene zu viel Luft aufnehmen und zu viel Spannung erzeugen. Dies kann dazu führen, dass die atmosphärische Kapazität für die hohe Asteroidenlast nicht mehr ausreicht und wir unsere Mobilität verlieren. Träume können die gleichen Auswirkungen haben wie Sprechen, Hören oder Sehen.

Wenn wir tagsüber träumen oder Fahrrad fahren, kann es zu einer Überlastung dieser Zellen kommen, und wenn diese sehr mineralhaltig ist, kann es lange dauern, bis sie sich davon erholt.

Die Gene der Neuronen kommunizieren miteinander und können Muskelspannungen erzeugen. Bei negativen Träumen oder Überzeugungen können die Muskelzellen jedoch eine große Belastung erzeugen und wenn man trainiert und am nächsten Tag ein paar Kilometer zurücklegt, kann sich das als Albtraum erweisen, weil die Gene der Neuronen nicht miteinander kommunizieren und die Muskelzellen sich nicht entlasten.